In der Praxis ist es hilfreich, jeden beliebigen Ordner direkt in einer Shell zu öffnen. Auch dies erledigt man auch unter Vista ganz einfach mit einem Eingriff in die Windows-Registry.
Folgenden Abschnitt in einer .reg Datei speichern und mit Doppelklick zur Registry hinzufügen.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd] @="In &Shell öffnen" "NoWorkingDirectory"="" "Extended"=- [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd\command] @="cmd.exe /k \"pushd %L && title Command Prompt\""
Originalartikel hier: http://www.randyrants.com/2007/02/vista_tip_eleva.html
Unter XP gelangen die Änderungen noch mit folgenden Einträgen in die Registry: Unter „Hkey_Local_Machine/Software/Classes/Folder/Shell“ legen Sie den Schlüssel „Command Prompt“ mit der Bezeichnung „In Shell öffnen“ an. In diesem Schlüssel legen Sie den Unterschlüssel „Command“ mit dem Wert „cmd.exe /k pushd %L“ an.
Nachtrag für Windows 7: Hier reicht es mit dem Klick auf die rechte Maustaste die ALT-Taste zu drücken. Es erscheint ein Eintrag im Kontextmenü: Eingabeaufforderung hier öffnen.