Wenn man feststellt, dass man grade schon wieder zu lange grübelt helfen folgende Methoden:
1. Gedankenstopp: „Stopp“ laut rufen oder denken! Dann an etwas anderes denken. An etwas schönes.
2. Grübelstunde: Einen Zeitraum am Tag mit sich selbst vereinbaren und nur in diesem die Gedanken beim Grübeln in ein (zunächst leeres) Grübelbuch schreiben. In dieses Buch gehört nur grübeliges. Grübelanfälle über den Tag auf die Grübelstunde verschieben.
3. Standpunktwechsel: Was würde ein anderer (kompetente Person) darüber denken?
Quelle: Podcast Vorsicht Persönlichkeitsbildung, 14. Mai 2009, Roland Kopp-Wichmann, http://www.persoenlichkeits-blog.de/article/1095/tipps-gegen-gruebeln-sorgen
Ergänzung:
Der Buddismus kennt noch eine weitere Methode. Die Gedanken kommen lassen und auch wieder gehen lassen. Sich nicht dagegen wehren. Sie akzeptieren und wieder weiterziehen lassen.